In Hannover können Kunst- und Kulturliebhaber kaum genug bekommen, so reich an Angeboten ist diese Stadt in Niedersachsen. Ob ein Besuch im Museum, mit einer nette Begleitung vom Begleitservice Hannover, ins Theater oder lieber Schlösser und Burgen erkunden. In Hannover ist alles davon möglich und für jeden Geschmack etwas dabei.
Das WeltenMuseum in Niedersachsen:
Die Landeshaupstadt Hannover hat, was Kultur angeht, ein beachtliches und imposantes Gebäude zu bieten, nämlich das um 1900 herum erbaute Landesmuseum Hannover. An diesem Ort in Niedersachsen sammeln sich Ausstellungsstücke aus aller Welt an einem einzigen Ort. Es befasst sich mit folgenden fünf Konzepten: die Wasser-, Land-, Menschen-, Natur- und Kunst-Welten. Die Museumsbesucher finden Exponate aus sämtlichen Zeitaltern. Von Mittelalter bis ins frühe 21. Jahrhundert. Grafiken, Skulpturen, Gemälde sowie eine sehr außergewöhnliche Münzsammlung, die 43.000 Gold-, Geld- und Ordensstücken beinhaltet, sind hier beheimatet.
Was das Museum zusätzlich so beliebt macht, sind die bedeutenden Stücke vom anderen Ende der Erde. Ob die Büste der Nofretete aus Ägypten oder die Kronjuwelen aus England, viele Schätze aus der Vergangenheit und Gegenwart wurden in Sonderausstellungen besonders in Szene gesetzt, um die etwa 115.000 jährliche Besucher zu begeistern.
Altstadt Goslar und UNESCO-Weltkulturerbe in Niedersachsen:
Die Altstadt Goslar
Für Städtereisende und Menschen, die sich für Historie interessieren, hält der Süden Niedersachsens besondere Erbstätten und Denkmäler bereit. Touristen aus ganz Deutschland und aller Welt werden von gleich drei Wahrzeichen im Gebiet des Harzes in seinen Bann gezogen. Zum einen gibt es die Altstadt mit dem Marktplatz von Goslar, die etwa 93 km von Hannover entfernt ist. Nicht nur in der winterlichen Zeit während des Adventsmarktes, sondern auch zu jeder anderen beliebigen Zeit im Jahr lädt diese Stadt zum Schlendern durch engen Gassen, die mit Fachwerkhäusern gesäumt sind, ein. Das Flair und die Schönheit dieser tausend Jahre alten Kaiserstadt sind in jedem Winkel und an jeder Ecke der Altstadt zu bestaunen und bewundern. Zu zweit geht das besonders gut mit einem Begleitservice Hannover, wo es High Class Escorts gibt.
Zu besonderem Ruhm und Ansehen gelang die Kreisstadt durch ihre besonderen Bauwerke wie der Kaiserpfalz, die Gustav-Adolf-Kirche nahe dem Blocksberg und der Neuwerkkirche Goslar.
Herrenhäuser Gärten – barocke Eleganz in Hannover
Zu den kulturellen Glanzlichtern der Stadt gehören zweifellos die Herrenhäuser Gärten. Die Gartenanlage zählt zu den bedeutendsten barocken Gartenkunstwerken Europas und beeindruckt mit prachtvoller Geometrie, kunstvoll geschnittenen Hecken und historischen Wasserspielen. Besonders im Großen Garten wird Kultur zum Gesamterlebnis – mit Gartenkunst, Festen und Open-Air-Konzerten. Wer diesen Ort stilvoll entdecken will, kann sich vom Escortservice Hannover begleiten lassen – für Gespräche auf Augenhöhe in exklusivem Ambiente.
Staatstheater Hannover – Bühne für große Emotionen
Ob Oper, Schauspiel oder Ballett – das Staatstheater Hannover bietet ein vielseitiges Programm auf internationalem Niveau. Die eindrucksvolle Architektur des Opernhauses, das bereits im 19. Jahrhundert errichtet wurde, verleiht jedem Theaterabend den passenden Rahmen. Besonders lohnenswert sind Premierenabende und Konzertformate, die sich auch für Besucher mit weniger Bühnenerfahrung eignen. Wer nicht allein hingehen möchte, findet bei einer kultivierten Begleitung aus dem Begleitservice Hannover charmante Gesellschaft.
Schloss Marienburg – Märchenhafte Architektur
Nur rund 30 Kilometer südlich von Hannover thront Schloss Marienburg wie aus einem Märchen kommend auf einem Hügel bei Pattensen. Das neugotische Bauwerk wurde im 19. Jahrhundert als Sommerresidenz für die Welfenfamilie errichtet und kann heute im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Beeindruckend sind nicht nur der Rittersaal und die Turmbibliothek, sondern auch der Panoramablick über das Leinetal. Ideal für Tagesausflüge mit historischem Flair – besonders romantisch zu zweit.
Sprengel Museum – Moderne trifft Klassiker
Zeitgenössische Kunst und bedeutende Werke der Moderne sind im Sprengel Museum Hannover beheimatet. Mit seiner umfassenden Sammlung von Künstlern wie Paul Klee, Niki de Saint Phalle oder Max Ernst zählt es zu den wichtigsten Museen für moderne Kunst in Deutschland. Ergänzt wird das Programm durch wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen. Wer Kunst gerne reflektiert, diskutiert oder neu denkt, findet im Museum und in der passenden Begleitung durch einen Escort Hannover ein ideales Kulturduett.
Kloster Loccum – Stille, Geschichte, Spiritualität
Etwa eine Stunde von Hannover entfernt liegt das Kloster Loccum – eines der am besten erhaltenen Zisterzienserklöster Deutschlands. Gegründet im Jahr 1163, strahlt die Anlage eine besondere Ruhe aus. Besucher können die romanisch-gotische Klosterkirche, die Klausur und den barocken Abtshof besichtigen. Besonders beliebt sind die spirituellen Konzerte, Führungen bei Kerzenschein oder Lesungen in der Bibliothek. Wer die Stille abseits des städtischen Trubels sucht, ist hier genau richtig.
UNESCO-Weltkulturerbe
In der Geschichte machten die Rammelsberger Erze die Stadt zu einem wichtigen Standort für Wirtschaft und Industrie und trugen somit zum Reichtum des Klosters Walkenried und der gesamten Stadt bei. Das 1988 stillgelegte Bergwerk Rammelsberg wurde zusammen mit der Altstadt Goslars 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Im Jahre 2010 kam noch die Oberharzer Wasserwirtschaft hinzu. Sie lieferte mit ihren Teich- und Grabensystemen Achtjahrhunderte lang Energie und daher den Antrieb für den Bergbau der Stadt.
Bildnachweis: Mapics/Adobe Stock